Um Zahlenwerte in Tabellen schneller begreifbar zu machen, setzte ich gern Zahlenformate ein, die hinter oder vor der Zahl Text generieren. Für Währungen hat das bestimmt jeder schon verwendet.
Man kann allerdings auch beliebige Einheitenbezeichnungen wie Kind, Tag, Wochenstunde, Vogel etc. in benutzerdefinierten Zahlenformaten verwenden. Hier hat man allerdings häufig das Einzahl-Mehrzahl-Problem. In der Tabelle soll 1 Kind, aber eben 2 Kinder stehen.
DIE LÖSUNG:
Das Zahlenformat lautet also: [=1]0 "Kind"; 0 "Kinder"
Wenn auch negative Werte möglich sind, dann gibt es eine zweite Bedingung. Das Zahlenformat in dem Fall lautet: [=1]0 "Kind";[=-1]-0 "Kind";0 "Kinder"
Brauchst Du Hilfe bei einem Excel-Projekt? Ich unterstütze gern. Bitte kontaktiere mich unter dem folgenden Link. IHRE ANFRAGE
Siehe auch: Mein Angebot - IT-Unterstützung für Ihr Team
Kommentar schreiben